Medizinrecht & Kunstfehlerprozesse - Rechtsanwaltskanzlei Mag. Dr. Maria-Christina Engelhardt, M.A. in 1010 Wien

Wenn Sie in Wien eine qualifizierte Rechtsberatung bzw. -vertretung rund um das Arzthaftungs- und Medizinrecht suchen, ist Rechtsanwältin Mag. Dr. Maria-Christina Engelhardt, M.A. in 1010 Wien Ihr idealer Ansprechpartner.

jetzt Kontaktieren

Ihre Rechtsanwältin mit Spezialisierung auf Medizinrecht

Im Medizinrecht werden die Rechte von Patienten, Ärzten und Spitälern geregelt. Als Rechtsanwältin gehört es beispielsweise zu meinen Aufgaben, Haftungsrisiken so gut wie möglich auszuschießen.

Ich vertrete sowohl Krankenhausbetreiber als auch geschädigte Patienten und in Anspruch genommene Ärzte und Herstellerfirmen.

Arzthaftung bei Behandlungsfehlern - Kunstfehlerprozesse

Das Arzthaftungsrecht befasst sich mit den Pflichten von Ärzten und Krankenhäusern gegenüber den Patienten sowie den Rechten des Patienten, wenn er sich medizinisch behandeln lässt. Als Spezialistin im Medizinrecht vertrete ich Ärzte und Patienten bei Kunstfehlerprozessen. Besonders wichtig ist das Aufklärungsgespräch durch den Arzt und dessen Dokumentation. Prozesse werden oft gewonnen, wenn die Aufklärung mangelhaft ist. Besonders genau muss die Aufklärung bei Schönheitsoperationen sein. Schadenersatz bzw. Schmerzensgeld wird bei Behandlungsfehlern und bei mangelhafter Aufklärung geleistet.


Als erfahrene Rechtsanwältin berate ich Sie zu Ihrer individuellen Rechtslage und vertrete Sie bei Bedarf vor Gericht. 

Für nähere Fragen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung – vereinbaren Sie einen Termin!

Ihre Rechtsanwältin für Medizinrecht & Arzthaftungsrecht - Mag. Dr. Maria-Christina Engelhardt, M.A. in 1010 Wien

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.